Implantologie
Implantate bestehen aus Titan oder Keramik. Diese künstlichen Zahnwurzeln übernehmen als Verankerungselemente die Funktion natürlicher Zähne.
Sie werden dank eines Schraubengewindes in dem Kieferknochen stabil verankert. Nach einer Einheilzeit von 3 - 6 Monaten sind sie in der Lage einen individuell gefertigten Zahnersatz zu tragen. So kann bei Zahnverlust, eine Krone, eine Brücke, oder eine Prothese stabil befestigt werden und die ursprüngliche Ästhetik und Funktion größtenteils wieder hergestellt werden.
Patientenfälle
Hier bekommen Sie einen Einblick in den Behandlungsablauf einer Implantatbehandlung.
Brücke auf 2 Implantaten im Unterkiefer
Implantate im Mund eingeheilt |
Implantate mit Einheilkappen |
Bissnahme |
Bissnahme auf die Modelle übertragen |
Implantat Analoge auf dem Gipsmodell |
Suprakonstruktion auf den Implantaten |
Gerüst mit Protempbiss auf dem Modell |
Gerüstanprobe im Mund |
Fertige Brücke |
Fertige Brücke auf dem Modell |
Fertige Brücke eingesetzt |
Kronen auf Implatanten OK rechts
Implantate im OK rechts |
Aufbauten auf den Implatanten |
Aufbauten im Mund |
Kronengerüst mit Kunststoffbiss |
Kronengerüst mit Kunststoffbiss |
Kronen vollverblendet auf dem Modell |
Kronen im Mund eingesetzt |
Link:
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/pati/bzaekdgzmk/5_01_implantate.pdf